Zu Beginn der Befragung werden personenbezogene Daten demografischer Art erhoben. Zu keinem Zeitpunkt werden Daten zu Namen, Ort, Prüfungsnoten oder andere Daten erhoben, die einen direkten Rückschluss auf Personen zulassen. Die beteiligten Forschenden sind zu keinem Zeitpunkt in der Lage, Ihre Daten mit Ihrem Namen in Verbindung zu bringen.
Falls eine Rückmeldung gewünscht wird oder ein Aufwandsersatz vereinbart wurde, melden Sie sich per E-Mail mit einem von Ihnen gewählten Kennwort bei einer an der Auswertung unbeteiligten Person. Nach Weiterleitung des Kennworts an die Auswertenden und Bearbeitung wird dieses Kennwort aus Ihrem Datensatz gelöscht, sodass keine Verbindung zu Ihnen hergestellt werden kann.
Für die Befragungen wird die DSGVO-zertifizierte Online-Fragebogen-Plattform limesurvey benutzt. Die Datenschutzrichtlinien werden somit durch Maßnahmen, wie beispielsweise die Speicherung der Daten auf einem deutschen Server eingehalten. Die Daten der Befragungen werden zunächst auf der Plattform gespeichert und unmittelbar nach Abschluss des Projekts auf einem universitätsinternen, passwortgeschützten Server gespeichert und von der Plattform gelöscht.
Die Evaluation birgt keine Risiken für Sie als Teilnehmerin oder Teilnehmer. Ihre Teilnahme an dieser Evaluation ist vollständig freiwillig. Sie können Ihre Teilnahme an der Evaluation jederzeit und ohne Angabe von Gründen abbrechen. Informationen über eine Nichtteilnahme, über die vorzeitige Beendigung oder über den Rückzug Ihrer Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Es werden sich daraus keine negativen Konsequenzen oder Nachteile für Sie ergeben. Für Studierende: Die erhobenen Daten sind zu keinem Zeitpunkt Teil von Prüfungsleistungen.
Inhaltlich ist eine Zusammenarbeit mit der Universität Paderborn und der Universität Bremen vorgesehen. Alle an der Datenerhebung und -auswertung beteiligten Personen werden schriftlich dazu verpflichtet, sämtliche mit der Studie im Zusammenhang stehenden Informationen vertraulich zu behandeln. Weiterhin werden sie auf das Datengeheimnis gemäß § 5 BDSG verpflichtet.